"Der Workshop war gut durchdacht, stringent konzipiert und klar strukturiert. Wenn man Betriebliches Eingliederungsmanagement begleitet, lassen sich die Inhalte im Alltag 1:1 anwenden.
Besonders gut gefällt uns, dass theoretisches Wissen mit vielen Praxiserfahrungen kombiniert wurde, das macht das Thema lebendig und greifbar. Der Referent war sympathisch und hatte eine angenehme, eloquente Art zu präsentieren. Er war fachlich sicher und brachte viel Praxiserfahrung mit. Er ging auf Anregungen ein und konnte auch unsere Fachfragen beantworten.
Wir würden das Institut für Arbeitsfähigkeit weiterempfehlen, da wir neuen Input zur Thematik bekommen haben und dieser greifbar vermittelt wurde. Auf Basis des Workshops konnten wir dann an unserem eigenen Angebot arbeiten."
Wir unterstützen und beraten Sie in allen Phasen und Bereichen des Betrieblichen Arbeitsfähigkeits- und Gesundheitsmanagements (BGM). Angefangen bei der Analyse der Ist-Situation in Ihrem Unternehmen, machen wir uns in Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem betriebsspezifischem Wissen mit den Arbeits- und Organisationsbedingungen vertraut. Anschließend bieten wir Ihnen auf der Grundlage unserer Vorarbeit sowie unserem arbeitswissenschaftlichen Know How eine fundierte BGM-Beratung zu Ihren Fragestellungen, Anliegen und Zielen.
Egal, wo Sie im BGM stehen und welche Ziele Sie erreichen möchten: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir bedarfsgerechte Konzepte zur Optimierung oder Implementierung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsfähigkeitsmanagements für Ihr Unternehmen.
UNSERE LEISTUNGEN IM EINZELNEN:
- Beratung – bedarfsgerecht & ganzheitlich
- Referate und Fachvorträge für Impulse und zur Orientierung
- Unterstützung bei der Implementierung, Durchführung sowie Optimierung von BGM-Strukturen, Prozessen und Maßnahmen
- Evaluation
- Gruppen- und Einzelsupervision – anonym & vertraulich
- (Business-)Coaching
- Moderation
Alle unsere Leistungen bieten wir telefonisch, vor Ort oder per Videokonferenz an.
Unsere wissenschaftlich validierte und praxiserprobte Arbeitsgrundlage ist das finnische Arbeitsfähigkeitskonzept mit dem Haus der Arbeitsfähigkeit und dem Work Ability Index (WAI).
Sie kennen den WAI nicht? Er bietet sich nicht nur als Ergänzung zur Gefährdungsbeurteilung oder zur Evaluation im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) an, sondern stellt auch eine gute Grundlage für die persönliche Reflexion der eigenen Berufs- und Lebenssituation an.