Wie setze ich den Work Ability Index (WAI) im Unternehmen ein?

In unserer Veranstaltung zum Thema Work Ability Index (WAI) haben Sie die Möglichkeit sich intensiver mit verschiedenen Themen im Bereich des Gesundheits- und Arbeitsfähigkeitsmanagements auseinanderzusetzen und unseren Expert*innen Fragen zu stellen.

 

Ihr Nutzen

  • Sie können den WAI in Ihrem Betrieb anwenden und durchführen.
  • Sie erhalten einen Überblick über die Instrumentenfamilie rund um den WAI und das Arbeitsfähigkeitskonzept.
  • Sie lernen praktische Umsetzungsbeispiele aus verschiedenen Unternehmen kennen.

Teilnahmegebühren

150,00 € zzgl. MwSt.

Rabattmöglichkeiten:

  • 5 % auf die Teilnahmegebühr für Mitglieder des INQA WAI-Netzwerks
  • 10 % auf die Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis zu 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Inhalte

  • Arbeitswissenschaftliche Einordnung und Grundlagen
  • Das finnische Arbeitsfähigkeitskonzept mit dem Haus der Arbeitsfähigkeit
  • Historie des Work Ability Index
  • Anwendung und Durchführung des WAI
  • Verfahren rund um den WAI
  • Umsetzungsbeispiele in Unternehmen
  • Handlungsmöglichkeiten für die eigene Praxis

Referierende

Prof. Dr. Anja Liebrich ist geschäftsführende Gesellschafterin der Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH sowie Professorin für Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen „alterns- und gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung“, „Demografischer Wandel“ „Psychische Belastung und Beanspruchung“ sowie „Kunden- und Mitarbeiterbefragungen“.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die mehr zum Work Ability Index und zur WAI-Instrumentenfamilie wissen wollen. Es ist für Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene geeignet.

Das Seminar eignet sich insbesondere auch für

  • Führungskräfte,
  • Betriebsrät*innen, Personal*rätinnen und Beschäftigtenvertretungen,
  • Schwerbehindertenvertretungen,
  • Betriebsärzt*innen,
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Das sagen unsere Kund*innen

Claudia

Ich bin begeistert und überzeugt von dem Projekt BEMpsy. Kompetente Fachleute die sich zum Wohle sowohl betroffener Beschäftigter als auch Unterstützung suchenden Arbeitgebenden vernetzen, online Neues schaffen und Übersicht in dem Thema geben. Arbeitsfähigkeit aktuell und ganzheitlich betrachtet. Das Institut leistet wichtige und notwendige Arbeit!

Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+